Voraussetzungen/ Anspruch

Aufgrund der aktuellen Lage werden 2021 keine Kurse vor Ort stattfinden!
Einige Kurse werden als Onlinekurse angeboten.

Voraussetzungen

Bei den meisten hier stattfindenden Kursen handelt es sich um Kurse zur Schnittkonstruktion also "Wie man Schnittmuster selber erstellt". Das Kursprogramm ergänzen Inhalte zu Fertigung und Nähen sowie der Drapagetechnik. Ihr solltet bereits einige Bekleidungsstücke genäht haben, damit ihr die Thematik besser verstehen und umsetzen könnt.
Für die meisten Kurse benötigt man keine Schnittvorkenntnisse. Die Reihenfolge der Themen ist frei wählbar. Es ist sinnvoll am Anfang einen Kurs zu buchen der einfach im Schnittaufbau ist (z.B. einfacher Oberkörpergrundschnitt, Shirt-Grundschnitt).
Der figurbetonte Oberkörpergrundschnitt ist der anspruchsvollste Grundschnitt. Bei den Spezialthemen sind teilweise Vorkenntnisse nötig. Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, welcher Kurs für Euch am besten geeignet ist, berate ich Euch gerne telefonisch oder per Email.

Anspruch

Die meisten Kundinnen nutzen die Kurse um sich beruflich weiterzubilden oder Ihre bereits bestehenden guten Nähkenntnisse zu erweitern. Oft sind einige Teilnehmerinnen bereits selbständig tätig (Änderungsschneiderei, Modewerkstatt ect.) oder planen eine Selbstständigkeit.
Gut aufgehoben können sich aber auch Hobbyschneiderinnen fühlen, die endlich den passenden Schnitt für sich erstellen möchten. Das Kursprogramm wird immer individuell an die Teilnehmer angepasst.
Im Unterricht wird eine detaillierte Mappe angelegt, die als Grundlage für die weitere Arbeit genutzt werden kann. Zu den meisten Themen gibt es detaillierte Aufzeichnungen. Der Kursablauf ist klar strukturiert, der Anspruch wird auf den Wissensstand und die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst.